Unsere leckeren Rezepte

Zubereitungszeit
Produkte
Speisenart
Verwendung
Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin und Honig

Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin und Honig

  • 35 Min
  • Chevrotele Ziegenrolle Honig - Laktosefrei
Zutaten:
Für 4 Personen: 200g Mehl 2 EL Öl 125 ml Wasser 1 TL Salz 200g Creme Double 220g Zwiebeln 200g Chevrotele Ziegenrolle Honig 3 EL Rosmarin (gehackt) Etwas Chiliflocken
So wird's gemacht:
Mehl, Öl, Wasser und Salz zu einem geschmeidigen, nicht mehr klebenden Teig verarbeiten, evtl. noch etwas mehr Mehl hinzufügen. Den Teig dünn ausrollen und auf einem gefetteten oder mit Bachpapier belegtes Backblech legen. Die Creme Double leicht salzen und auf den Teig verteilen. Die Zwiebeln in sehr dünne Ringe schneiden, auf den Teig legen, gewürfelte Ziegenrolle mit den Rosmarin auf den Flammkuchen geben (bei getrocknetem Rosmarin vorsichtiger dosieren) und auf höchste Stufe (ca.250°C) 15-20 Minuten backen, bis der Rand schön braun ist und der Käse anfängt zu zerlaufen. Vor dem Servieren mit Chiliflocken bestreuen.
Gebratene Apfelscheiben mit Ziegenfrischkäse als Vorspeise

Gebratene Apfelscheiben mit Ziegenfrischkäse als Vorspeise

  • 20 Min
  • Chevrotele Ziegenrolle Classic - Laktosefrei
Zutaten:
für 4 Personen: 3 Äpfel (Gala oder Golden) 3 EL Pistazien 1-2 EL Butter etwas Pfeffer 1 EL flüssiger Honig 150 g Chevrotele Ziegenrolle Natur
So wird's gemacht:
Äpfel gut waschen und in dünne Scheiben schneiden. Pistazien grob hacken. Etwas Butter in der Pfanne schmelzen und die Apfelscheiben von beiden Seiten goldgelb braten. Pfeffern und mit Honig beträufeln. Ziegenfrischkäse in Scheiben schneiden. Auf vier feuerfeste Teller verteilen, abwechselnd Ziegenfrischkäsescheiben und Apfelscheiben. Mit Pistazien bestreuen und die Teller 3 -4 Minuten unter dem vorgeheizten Backofengrill stellen.
Gefüllte Auberginen mit Sommersalat und Ziegenfrischkäse

Gefüllte Auberginen mit Sommersalat und Ziegenfrischkäse

  • 25 Min
  • Chevrotele Ziegenrolle Cranberry - Laktosefrei
Zutaten:
für 4 Personen: 1-2 kleinere Auberginen etwas Salz 1 EL gehackte Petersilie 100g Chevrotele Ziegenrolle Cranberry 100g Rucola 1 Kopf Lollo biondo (klein) 50g Blutampfer 1 Bund Radieschen 1/2 Bund Kerbel 100g Chevrotele Ziegenrolle Cranberry 2 Stück Birnen 1 EL Honig flüssig 25ml Balsamico 25ml Gemüsebrühe 2 TL Senf (körnig) 1 EL Walnusskerne Salz Pfeffer (aus der Mühle) 1 Prise Cayennepfeffer 1 Prise Zucker 50ml Olivenöl
So wird's gemacht:
Auberginen waschen, mit einer Aufschnittmaschine oder einem großen Messer in 8 dünne Scheiben schneiden und von beiden Seiten salzen. Ca. 15 Minuten ziehen lassen und trocken tupfen. Scheiben auf eine Seite in einer heißen Grillpfanne grillen. Mit Petersilie bestreuen und mit ca. 16 g Ziegenrolle belegen und aufrollen. Den Rucola und den Lollo Biondo verlesen, waschen, gut abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Radieschen putzen, waschen und in Stifte schneiden. Den Kerbel verlesen, waschen und zerpflücken. Birnen waschen und in dünne Scheiben schneiden, in einer Grillpfanne oder einer Pfanne mit Honig grillen. Ziegenrolle würfeln. Für das Dressing den Balsamico, die Gemüsebrühe und den Senf in eine Schüssel geben und verrühren. Die Walnusskerne fein hacken und untermischen. Das Dressing mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken und zum Schluss das Olivenöl unterrühren. Auberginenröllchen, Birnen, Salat, Kräuter und Ziegenrollenwürfel auf Tellern verteilen und mit dem Dressing beträufeln.
Gefüllte Champignons mit Ziegenkäse

Gefüllte Champignons mit Ziegenkäse

  • 30 Min
  • Chevrotele Ziegenrolle Honig - Laktosefrei
Zutaten:
Für 4 Personen: 3 EL Olivenöl 12 große weiße und braune Champignons etwas Salz etwas Pfeffer 200g Chevrotele Ziegenrolle Honig 4-5 TL flüssiger Honig ½ Bund Thymian 8 Scheiben frisches Baguette
So wird's gemacht:
Eine feuerfeste Form mit Olivenöl ausstreichen. Champignons putzen, Stiele entfernen und mit der Öffnung nach oben in die Form setzen. Salzen und pfeffern. Ziegenkäse in 12 Portionen teilen und in die Champignons füllen. Mit Honig beträufeln und mit Thymianblättchen bestreuen. Die Champignons im vorgeheizten Ofen bei 150°C ca. 20 Minuten backen. Baguettescheiben in der Pfanne oder Grillpfanne rösten und zu den gefüllten Champignons servieren.
Gewickelter Ziegenfrischkäse mit Salatvariationen

Gewickelter Ziegenfrischkäse mit Salatvariationen

  • 20 Min
  • Chevrotele Ziegenrolle Classic - Laktosefrei
Zutaten:
für 4 Personen: 200g Chevrotele Ziegenrolle Natur etwas Olivenöl zum Braten 8 Salbeiblätter 8 Scheiben Parmaschinken etwas Pfeffer 200g gemischter Salate, z.B. Rucola, Radicchio, Eichblatt 1 TL weißen Balsamico 2 EL Zitronensaft 1 TL kazienhonig etwas Salz etwas Pfeffer 4 EL Olivenöl
So wird's gemacht:
Ziegenfrischkäse in 8 gleich große Scheiben schneiden und mit je einem Salbeiblatt belegen, mit je einer Scheibe Parmaschinken einwickeln. In einer beschichteten Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten goldgelb braten. Aus der Pfanne nehmen und pfeffern. Für die Vinaigrette Balsamico, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer mischen. Olivenöl unterziehen und abschmecken. Salate putzen, waschen und Trocknen. Auf einem Brett mit einem langen Messer hacken und in einer Schüssel mit der Vinaigrette mischen, auf 4 Tellern verteilen und mit den Ziegenkäserollen anrichten.
Pizza Margherita mit Ziegenkäse

Pizza Margherita mit Ziegenkäse

  • 30 Min
  • Chevrotele Ziegenrolle Kräuter - Laktosefrei
Zutaten:
Für 4 Personen: 150g Chevrotele Ziegenrolle Kräuter 150g Créme Fraiche etwas Salz etwas Pfeffer 300g Kirschtomaten 1 Packung frischer Pizzateig ca. 400g (Kühlregal) Mehl für die Arbeitsfläche 30g Pinienkerne 50g Parmesan (Stück) 1 Handvoll frische Basilikumblätter etwas grobes Meersalz
So wird's gemacht:
Backofen vorheizen (E-Herd: 225°C / Umluft: 200°C). Backblech mit Backpapier auslegen. Ziegenfrischkäse und Créme Fraiche verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten waschen und halbieren. Pizzateig entrollen. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, Backpapier abziehen. Eventuell etwas länger zu einem ovalen Teigfladen von gut 40 cm Länge ausrollen. Diagonal auf das Backblech legen. Teig mit Ziegenfrischkäsecreme bestreichen, Tomaten darauf verteilen. Im heißen Ofen 15-20 Minuten backen. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Inzwischen Parmesan mit einem Sparschäler in dünne Späne hobeln. Basilikumblätter waschen und trocknen. Pizza aus dem Ofen nehmen, mit Pinienkernen, Basilikumblätter, Parmesan und etwas Meersalz bestreuen.
Ziegenkäsetartes mit Cranberryfüllung

Ziegenkäsetartes mit Cranberryfüllung

  • 60 Min
  • Chevrotele Ziegenrolle Cranberry - Laktosefrei
Zutaten:
für 4 Personen: 180g Butter 250g Mehl 1 Prise Salz 4 EL Wasser 60g Cranberries, getrocknet ½ TL Korianderpulver ½ TL Kardamonpulver 2 ½ TL Zucker 150 ml Orangensaft 3 Thymianzweige Salz Pfeffer 1 Ei (Mittel) 200g Chevrotele Ziegenfrischkäse Cranberry Mehl für die Arbeitsfläche Butter
So wird's gemacht:
Mehl, Butter in Flöckchen, Salz und Wasser mit dem Mixer mit Knethaken kurz zu Streuseln durchkneten. Mit den Händen dann zügig zu einem glattenTeig kneten und 30 min. ruhen lassen. Den Backofen vorheizen (200°C Ober-/Unterhitze / 180°C Umluft). Die Cranberries hacken und mit Gewürzen, Zucker und Orangensaft in einem Topf mischen. Alles aufkochen und unter Rühren sirupartig einkochen. Die Cranberrysoße in eine Metallschüssel umfüllen und vollständig abkühlen lassen. Den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Mit dem Ei und dem Ziegenfrischkäse glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Teig auf einer bemehlten Fläche 2-3 mm dick ausrollen. 4 Teigkreise von jeweils 15 cm ausstechen. 4 Förmchen buttern, den Teig leicht hineindrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Cranberrysoße darauf verteilen, mit der Ziegenkäsemischung bestreichen und den überstehenden Teig nach innen klappen. Die Ziegenkäsetartes 20 min. backen. Die Tartes aus den Formen lösen und auf Tellern anrichten.